Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Hier werden Ihnen verschiedene Wohnkonzepte geboten. Ob als Kapitalanlage, zum Selbstbezug oder als Mehrgenerationenhaus - Sie haben die Wahl.
Das im Jahre 1995 erbaute Haus A (links) umfasst eine Wohnfläche von ca. 125m² und eine Nutzfläche von ca. 30m².
Haus B (rechts) umfasst eine Wohnfläche von ca. 136m² und eine Nutzfläche von ca. 55m² und wurde im Jahre 1962 erbaut.
Insgesamt umfasst das Grundstück eine Größe von 1.731m². Bei Bedarf kann eine Grünlandfläche von 1,6ha zusätzlich erworben werden.
Das linke Haus verteilt sich auf eine Wohnebene mit zwei Schlafzimmern, einem Büro, einer Küche, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie das geräumige Wohnzimmer. Auch hier bietet ein Holzofen eine weitere Alternative zur Beheizung des Wohnraums.
Das rechte Haus unterteilt sich im Erdgeschoss in eine Küche, einen offenen Wohn- und Essbereich und ein Gäste-Badezimmer mit Dusche. Zudem haben Sie Zugang zum rückwärtigen Bereich des Hauses. Hier erwartet Sie eine überdachte Terrasse und der Garten, welcher ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann. Der Holzofen im Wohnbereich erfüllt das Erdgeschoss mit einer angenehmen Wärme.
Die zwei Schlafzimmer im Obergeschoss, eins davon mit Ankleidezimmer, sowie das Badezimmer mit Badewanne sind hell und geräumig. Der Holzofen im Schlafzimmer bietet eine besonders gemütliche Atmosphäre.
Auf dem Speicher wird Ihnen Abstellfäche geboten oder bei Bedarf eine weitere Möglichkeit um Wohnraum herzustellen. Drei Kellerräume im Untergeschoss bieten Ihnen zusätzliche Abstellmöglichkeiten.
Die beiden Häuser werden im Erdgeschoss über zwei Garagen voneinander getrennt.
Die Hoffläche vor dem Haus bietet genügend Platz um 2-3 PKWs abzustellen. Des Weiteren gibt es auf dem Grundstück ein Fachwerkhäuschen mit zwei Räumen und einem Dachgeschoss.
Machen Sie sich selbst einen Eindruck von der Immobilie und vereinbaren Sie einen Termin.
Ausstattung DIE AUFTEILUNG:
Haus A (links)
Erdgeschoss:
- Eingangsbereich
Obergeschoss:
- 2 Schlafzimmer
- Wohnzimmer
- Küche
- Badezimmer mit Badewanne und Dusche
Dachgeschoss:
- Speicher
Haus B (rechts)
Erdgeschoss:
- Küche
- Gäste-Badezimmer
- offener Wohn- und Essbereich
- Terrasse
Obergeschoss:
- 2 Schlafzimmer
- Ankleidezimmer
- Badezimmer mit Dusche
Dachgeschoss:
- Speicher
Kellergeschoss:
- 3 Kellerräume
Nebenflächen:
- Fachwerkhaus
- 2 Garagen
DIE ECKDATEN:
- Haus A Baujahr 1995
- Haus A Wohnfläche ca. 125m²
- Haus A Nutzfläche ca. 30m²
- Haus B Baujahr 1962
- Haus B Wohnfläche ca. 136m²
- Haus B Nutzfläche ca. 58m²
- Grundstück 1731m²
- Baugrundstück
- Nachtspeicherheizung
- Gemeinsamer Stromzähler
- Dacheindeckung Haus A: Eternit Wellplatten
- Haus A Bodenbelag: Fliesen, PVC
- Haus B Bodenbelag: Fliesen, Laminat
- 3 Kaminöfen
- 2 Garagen
- Garten
- Fachwerkhaus
- Internetverfügbarkeit bis zu 500 Mbit/s
- Weiteres Grünlandgrundstück 1,6 ha für 30.000,00€ bei Bedarf zu erwerben
MODERNISIERUNGEN:
- Haus A Kunststofffenster 2-fach 1996
- Dacheindeckung Haus B: Dachpfannen 2012
- Haus B vollständig gedämmt + neuer Außenputz 2012
- Überdachte Terrasse (Alu & Glas) 2012
- Haus B Einbauküche 2007
- Haus B Kunststofffenster 2-fach 2007
Lage Bermel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an, die ihren Verwaltungssitz in Mayen hat.
Die Gemeinde zählt ca. 400 Einwohner und ist nur knapp 15 Kilometer vom historischen Nürburgring entfernt.
Das Landschaftsbild der Ortsgemeinde Bermel ist geprägt durch das idyllische Elztal und den Hochbermel, welcher zum Wandern und Fahrradfahren einlädt.
Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte finden Sie im ca. 13 Kilometer entfernten Mayen oder in Kaisersesch.
Entfernungen:
Kaisersesch - 11km
Mayen - 13km
Nürburgring - 15km
Daun - 27km
Sonstiges Sie möchten Ihr Haus verkaufen?
Lassen Sie ihre Immobilie kostenfrei und unverbindlich von uns bewerten.
Haftungsausschluss:
Wir möchten darauf hinweisen, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen Pläne etc. auf Informationen der Eigentümer beruhen. Wir können daher trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen.
Energieausweis
Baujahr | 1962 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 09.07.2032 |
Endenergiebedarf | 125,4 kWh/(m²*a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1962 |
wesentlicher Energieträger | Elektro |